"zusammen arbeiten" - Der Podcast, der Jobsuchende und Unternehmen zusammenbringt

Was kann man von einem Personaldienstleister erwarten? Jenseits von Lohn-Dumping und schlechten Arbeitsbedingungen haben sich professionelle und seriöse Dienstleister auf dem Arbeitsmarkt etabliert. Sie ermöglichen ihren BewerberInnen Berufsperspektiven, die sie im Alleingang womöglich nicht hätten. Im Podcast „zusammen arbeiten“ stellt Tempton, einer der größten Personaldienstleister Deutschlands, seine Arbeit vor. Und wie geht das besser als durch die Augen von MitarbeiterInnen, Geschäftspartnern und Kunden. Wir fragen sie, was ihre Beweggründe sind, mit uns zusammenzuarbeiten. Die Gründe sind unterschiedlich – und manchmal auch überraschend.

Neueste Episoden

"zusammen arbeiten" - Folge 11

20m 39s

Die einen nehmen es enger mit der Ehrlichkeit, die anderen lockerer. Warum es aber gerade im Bewerbungsgespräch Sinn macht, ehrlich zu sein und eben nicht zu allem Ja und Amen zu sagen, dafür liefert uns diese Podcast-Folge gute Beispiele.

"zusammen arbeiten" - Folge 10

25m 16s

Qualität hat seinen Preis? Dann ist es gut, wenn man gute Qualität sofort erkennen kann. Tempton verfügt über ein eigenes Qualitätsmanagement und ist vielfach nach DIN ISO zertifiziert. Was unsere Kunden daraus schließen können und wie auch unsere Mitarbeiter davon profitieren, haben wir uns von zwei QualitätsmanagerInnen erklären lassen.

"zusammen arbeiten" - Folge 9

20m 26s

Personal auf Zeit ist nicht für jedes Unternehmen die Lösung. Fest angestellte Kolleginnen und Kollegen, die sich mit dem Unternehmen weiterentwickeln, sind gefragter denn je. Eine Personalvermittlung hilft Unternehmen dabei, passendes Personal zu finden, ohne selbst rekrutieren zu müssen. Eine Vermittlung steht aber auch bei Jobsuchenden hoch im Kurs, die sich auf diese Weise einen vereinfachten Weg in ihr Wunschunternehmen bahnen können. Welche weiteren Vorteile eine Vermittlung sowohl für Unternehmen als auch für Jobsuchende bietet, darüber sprechen wir in dieser Folge.

"zusammen arbeiten" - Folge 8

22m 0s

Es gibt eine Antwort auf den Arbeitskräftemangel: professionelles Recruiting. Aber wie genau funktioniert diese aktive Personalbeschaffung und was machen Unternehmen, die keine Kapazitäten dafür haben? In Folge 8 unseres Podcasts sprechen wir mit Elke Klose, Leiterin des Social Media Recruitings bei Tempton, über die tägliche Arbeit eines Profis und geben Tipps für alle, die Profi werden wollen.